top of page
Fluckmättli Betreung

Betreuung
im Fluckmättli

Wir bieten eine liebevolle und individuelle Betreuung mit Platz

für 1 bis maximal 5 Gäste, je nach Bedarf und Betreuungsaufwand.

Betreuung in kleiner, familiärer Atmosphäre

Vertrauen als Basis

Jede Betreuung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch, bei dem wir gemeinsam mit den Gästen und ihren Angehörigen oder Bezugspersonen die Bedürfnisse und Wünsche klären. Gegenseitiges Vertrauen bildet die Grundlage für unser Handeln.
 

Individuelle, ganzheitliche Begleitung und Aktivierung

Unser Fokus liegt auf Begleitung und Beschäftigung, die individuell auf jeden Gast abgestimmt ist.

 

Folgende Möglichkeiten bieten sich den Gästen:

  • Unterstützung bei Haushaltsarbeiten und Gartenpflege

  • Begleitete Spaziergänge zu den nahegelegenen Höfen mit Tierbegegnungen

  • Kreatives Gestalten und Mitwirken bei eigenen Projekten

  • Teilnahme an gemeinschaftlichem Turnen, Singen und Erzählen von Geschichten

  • ... oder einfach die Möglichkeit, im Moment zu verweilen und „einfach zu sein“.
     

Pflege und medizinische Unterstützung

Einfache pflegerische Aufgaben, wie die Abgabe von Medikamenten oder kleinere Pflegeverrichtungen, können in Absprache mit den Bezugspersonen übernommen werden.

 

Verpflegung und Gemeinschaft

Unsere Gäste geniessen eine gesunde, ausgewogene, vollwertige Verpflegung, die individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist (inkl. Diäten). Die Mahlzeiten werden in familiärer Atmosphäre am gemeinsamen Tisch eingenommen.
 

Rückzugs- und Aufenthaltsbereiche

Die Tagesgäste können sowohl die einladenden Aufenthaltsbereiche im Innen- und Aussenbereich nutzen, als auch Ruhepausen im Wohnbereich einlegen, z. B. über die Mittagszeit.

 

Im Fluckmättli steht die persönliche, ganzheitliche und individuelle Betreuung im Mittelpunkt.

 

Image by Dorné Marting

Angebote im Fluckmättli

Unser Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern, die Unterstützung in der alltäglichen Lebensführung und Lebensgestaltung benötigen.

Für wen wir da sind

  • Menschen mit Erkrankungen wie Demenz, Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Parkinson, die je nach Krankheitsverlauf bei Alltagsverrichtungen Unterstützung benötigen oder deren Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist.

  • Menschen mit geriatrischen Schwerpunkten.

  • Menschen mit leichten Depressionen, die sich eine unterstützende Tagesstruktur wünschen.

  • Menschen, die nicht über längere Zeit allein bleiben können und eine Begleitung oder Betreuung benötigen.

  • Menschen, bei denen ein gewisses Mass an Selbstständigkeit noch erhalten ist.

  • Wir bieten eine barrierefreie und rollstuhlgerechte Infrastruktur, die eine uneingeschränkte Mobilität ermöglicht.
     

Unser Ziel ist es, Angehörige zu entlasten und den Gästen Abwechslung sowie Geborgenheit in einer familiären Atmosphäre zu bieten.

Was uns nicht möglich ist

Wir können folgende Personengruppen nicht betreuen:
 

  • Menschen mit hohem Pflegebedarf (z. B. Bettpflege).

  • Menschen mit ausgeprägten Verhaltensauffälligkeiten
    (z. B. aggressives Verhalten).

  • Menschen, die sich selbst oder andere gefährden.

  • ​Menschen mit ausgeprägten psychischen Erkrankungen.


Im Fluckmättli steht die persönliche und individuelle Betreuung im Mittelpunkt – immer mit Herz, Respekt und Fürsorge.

Impressionen aus
unserem Laufgarten

Betreuung
im Fluckmättli

Betreuungszeiten
Montag – Freitag, 09:00 – 17:00 Uhr (oder nach Vereinbarung)

Wir bieten flexible Betreuungsmodelle, die sich an die individuellen Bedürfnisse unserer Gäste und deren Angehörigen anpassen.
 

Betreuungsintervalle

  • Regelmässige Betreuung an ganzen Tagen (wöchentlich oder monatlich)

  • Individuell geplante, unregelmässige Betreuungstage (wöchentlich oder monatlich)

  • Übergangsbetreuung während Genesungs- oder Rehabilitationsphasen, entweder regelmässig oder für eine begrenzte Zeitdauer
     

Die Betreuungsgestaltung und der Umfang werden individuell mit den Angehörigen oder Bezugspersonen abgestimmt.
 

Kurzaufenthalte mit Übernachtung

Für 2 bis 3 Gäste bieten wir Übernachtungsmöglichkeiten von Montag bis und mit Donnerstag nach Absprache an – ideal für kurze Entlastungsphasen oder besondere Betreuungssituationen.

An- und Abreise

Die Gäste werden durch Angehörige, Bezugspersonen oder Fahrdienste gebracht und abgeholt.

Wir sind flexibel und passen uns Ihren Bedürfnissen an – sprechen Sie uns an!

Tarife
im Fluckmättli

Unsere Tarife sind transparent und bieten eine klare Aufschlüsselung der Kosten für Tages- und Kurzaufenthalte.

Tagesbetreuung

  • Grund- und Betreuungsleistungen: CHF 95.00

  • Pflegeleistungen (Anteil Patient): CHF 23.00

  • Gesamtkosten pro Tag: CHF 118.00
     

Kurzaufenthalte (pro 24 Stunden)

  • Grund- und Betreuungsleistungen: CHF 150.00

  • Pflegeleistungen (Anteil Patient): CHF 23.00

  • Gesamtkosten pro Tag: CHF 173.00
     

Tagesbetreuung ohne KVG-Leistungen

Einheitspreis für Aufenthalte bis max. 9 Stunden: CHF 22.00 pro Stunde
 

Pflegeleistungen gemäss KVG

Die Pflegeleistungen werden separat erfasst. Anteile werden anteilsmässig von der Krankenversicherung und der Wohngemeinde vergütet.

 

Tarifstruktur

  • Rechnungstellung: Monatlich, mit einem Zahlungsziel von 30 Tagen netto.

  • Abrechnung: Die Kosten für Pflegeleistungen (Krankenkasse und Gemeindeanteile) werden dem Gast zur Einforderung übermittelt. Alternativ kann bei Erteilung einer Vollmacht das Fluckmättli die Rechnungen direkt einreichen.
     

Stornierungen und Reservierungen

  • Absagen innerhalb von 24 Stunden: CHF 50.00 für administrativen Aufwand

  • Freihalten von Belegungstagen (ab 14 Tage): CHF 50.00 pro reservierten Betreuungstag


Bei Fragen zur Abrechnung sprechen Sie uns gerne an!
 

Hinweis

Das Fluckmättli ist krankenkassenanerkannt seit Dezember 2014.
Die aktuellen Tarife gelten seit dem 1. Januar 2023.

 

Fluckmättli - Betreuung für Menschen mit Unterstützungsbedarf

Adresse

Fluckmättli
Betreuung für Menschen mit Unterstützungsbedarf

 

Eva Waser
6014 Luzern Littau

Kontakt

Tel: 041 250 45 38
Mobil: 079 569 05 31

bottom of page